Schuhpflege

Neue Schuhe müssen geschützt werden

Vor dem ersten Tragen müssen neue Schuhe 3 mal imprägniert werden, dann über Nacht einziehen lassen

Glattleder

3x Einsprühen, 6 bis 8 Stunden trocknen lassen, dann eincremen

Rauhleder (Wildleder, Velour, Nubuk)

3x einsprühen, 6 bis 8 Stunden trocknen lassen

Getragene Schuhe sollen Ihren Wert erhalten

Schuhpflege ist immer in 3 Schritten zu vollziehen:
1. Reinigen, 2. Imprägnieren, 3. Pflegen im Farbton.
Grundsätzlich daran denken, der Schuh muss zum Imprägnieren trocken sein.

1. Reinigung
Getragene Schuhe vor jedem Eincremen gut mit der Bürste oder einem feuchten Tuch reinigen.
Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich die Reinigung mit einem Schwamm oder Lappen. Bei Rauhleder ist eine Creppbürste zu verwenden. Lehm und Matsch unter fließendem lauwarmen Wasser möglichst gleich abwaschen, dann trocknen; nicht an der Sonne oder auf der Heizung.

2. Imprägnierung
Kein Leder ist wasserdicht. Bei richtiger Pflege wird es jedoch wasserabweisend.
Auch Ledersohlen sind nicht wasserdicht und nehmen Feuchtigkeit auf. Imprägniersprays und Lederfett begrenzen die Wasserdurchlässigkeit.

3. Pflege
Schuhe sollten noch fußwarm auf einen Holz-Schuhspanner aufgespannt werden, damit die Fußfeuchtigkeit aufgezogen wird. Stiefelschäfte mit Schaftformer versehen. Schuhe sollten jeden Tag gewechselt werden, da Leder 24 Stunden benötigt um auszutrocknen. Außerdem hält der Schuh dann länger.

Hier noch ein paar Tipps, wenn mal was passiert ist:

  • Preisschilder lassen sich mit einem Fön oder Wasserdampf problemlos entfernen.
  • Kleberest von unsachgemäß entfernten Preisschildern verschwinden, wenn man mit Körperpuder oder Mondamin darüberstreicht.
  • Vom Regen durchnässte Schuhe mit Zeitungspapier ausformen und anschließend Holzspanner einziehen.
  • Schnee- und Schweißränder mit Lederseife auswaschen, später wieder stark imprägnieren.
  • Rotweinflecken mit Salz bestreuen
  • Fettflecken und Spritzer mit Schneekreide oder Mondamin dick bestäuben (hat aufsaugende Wirkung)

Tipps zur Schuhpflege

Schuhcreme mit Auftragsschwämmchen in allen Farben, Nubuklederpflege, Imprägnierspray, Reinigungsmittel. Schuh- und Fußdeo, Lederfett, Bienenwachs, Lackpflege, Combi Spray für kombinierte Materialien sowie Lack und Reptil, Lederseife
Schuhspanner aus Holz und Plastik, konfektionseinlagen, Spreizfußeinlagen, Pelotten, Filzsohlen, Baumwollsohlen, Frotteesohlen, viele andere Lösungen für Ihr Schuh-Problem,

Sohlen

Wir bieten für jeden Schuh auch die passende Einlegesohle oder ein bequemes Lederfußbett.